Wieviel Rente bekomme ich? Jetzt kannst Du es online nachschauen! | cleverklagen
Ratgeber

Rentenübersicht

Wieviel Rente bekomme ich? Jetzt kannst Du es online nachschauen!

Du willst wissen, wie viel Du bereits für Deine Altersvorsorge zurückgelegt hast? Auf der Website www.rentenübersicht.de kannst Du jetzt den aktuellen Stand Deiner gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorge einsehen. Die Plattform ist derzeit noch in der Pilotphase. Spätestens ab Januar 2025 kannst Du einen umfassenden Überblick über Deine Altersvorsorgeansprüche erhalten.

1.

“Rentenuebersicht.de” – was hat es damit auf sich?

Eine solide Vorsorge erfordert gute Informationen. Bisher war es schwierig, diese zu erhalten. Egal ob gesetzlich, betrieblich oder privat – sich einen guten Überblick über den eigenen Rentenanspruch zu machen, grenzt an Unmöglichkeit.


Das soll sich nun ändern. Mit dem Digitalen-Rentenübersichts-Gesetz sollen diese Informationen auf einer Plattform gebündelt und individuell zugänglich gemacht werden. Seit Ende 2022 befindet sich die Plattform in der Pilotphase. Sie ist eine offizielle staatliche Website. Du kannst die Digitale Rentenübersicht ausprobieren und durch Feedback verbessern. Spätestens im Januar 2025 soll alles flüssig laufen.

2.

Wie funktioniert die Webseite?

Um teilzunehmen, benötigst Du Deinen Personalausweis und Deine Steueridentifikationsnummer. Der Personalausweis muss für die Online-Nutzung freigeschaltet sein. Dann kannst Du Deine Anfrage starten. Du meldest Dich über die Online-Funktion des Personalausweises in Verbindung mit der "AusweisApp2" auf Deinem Smartphone an. Wähle Deine Anbieter für Altersvorsorgeprodukte aus. In wenigen Tagen erhältst Du Deine Ergebnisse. Über diesen Link kommst Du zur Website.

3.

Alternativen: Wie findest Du sonst den Stand Deiner Rente heraus?

Die Deutsche Rentenversicherung versendet automatisch Renteninformationen an alle Versicherten, die mindestens 27 Jahre alt sind und fünf Jahre Beitragszeiten nachweisen können. Das geschieht einmal im Jahr. Zusammen mit der ersten Renteninformation bekommst Du auch einen Versicherungsverlauf, aus dem Du die gespeicherten Zeiten und Verdienste entnehmen kannst.


Ab einem Alter von 55 Jahren bekommst Du alle drei Jahre eine ausführliche Rentenauskunft. Diese ersetzt die Renteninformation und enthält detaillierte Informationen zu den verschiedenen Arten von Altersrenten sowie zur Erwerbsminderungsrente und Hinterbliebenenrente.

Fazit

Die neue Plattform www.rentenübersicht.de bietet Dir einen zentralen Überblick über Deine gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge. Alternativ informiert Dich die Deutsche Rentenversicherung jährlich automatisch über Deinen Rentenstand. Nutze diese Möglichkeiten, um frühzeitig Klarheit über Deine Altersvorsorge zu gewinnen und optimal zu planen.

Wir nutzen Cookies

Cookies werden für die Personalisierung von Anzeigen verwendet. Durch Klicken auf 'Alle Erlauben' bestätigst Du, dass Du damit einverstanden bist. Die Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie Kategorien

Diese Website verwendet Cookies zu Funktions- und Statistikzwecken. Durch Klicken auf „Alle Erlauben“ bestätigst Du, dass Du damit einverstanden bist und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben. Die Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort kannst Du auch Deine Einwilligung jederzeit ändern.

Notwendig

>

Präferenzen

>

Statistik

>

Marketing

>

Diese Cookies sind notwendig, damit wir Ihnen die Website anzeigen und wesentliche Grundfunktionen zur Verfügung stellen können, z.B. Seitennavigation oder die Chatfunktion.

Diese Cookies werden verwendet, um Sie und Ihre vorgenommenen Einstellungen wieder zu erkennen, wenn Sie auf die Website zurückkehren (z.B bevorzugte Sprache).

Diese Cookies werden verwendet, um die Nutzung der Website und das Verhalten der Nutzer zu analysieren.

Rechtsgrundlage für die Nutzung dieser Cookies ist Art 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO.

Notwendig

Diese Cookies sind notwendig, damit wir Ihnen die Website anzeigen und wesentliche Grundfunktionen zur Verfügung stellen können, z.B. Seitennavigation oder die Chatfunktion.

Präferenzen

Diese Cookies werden verwendet, um Sie und Ihre vorgenommenen Einstellungen wieder zu erkennen, wenn Sie auf die Website zurückkehren (z.B bevorzugte Sprache).

Statistik

Diese Cookies werden verwendet, um die Nutzung der Website und das Verhalten der Nutzer zu analysieren.

Marketing

Rechtsgrundlage für die Nutzung dieser Cookies ist Art 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO.