Kündigungsfristen im Minijob 2025

Das Wichtigste in Kürze
- Im Minijob gelten dieselben Kündigungsfristen wie bei einer regulären Stelle.
- Während der Probezeit ist die Kündigungsfrist zwei Wochen lang.
- Solange nichts anderes in Deinem Arbeitsvertrag geregelt ist, kannst Du mit einer Frist von vier Wochen kündigen. Das gleiche gilt für Deinen Chef.
- Wenn in Deinem Arbeitsvertrag eine längere Frist steht, dann gilt diese.
- In Ausnahmefällen kannst Du auch ohne Frist aufhören. Dafür muss aber etwas wirklich schlimmes passiert sein.
In diesem Ratgeber
1
Die Kündigungsfrist im Minijob
2
Kündigungsfrist in der Probezeit
Mit einem Minijob kannst Du Dir das Konto aufstocken. Was machst Du aber, wenn Du mit dem Job aufhören willst oder Dein Chef Dich kündigt? Gibt es für Minijobs eine Kündigungsfrist oder gibt es das nur bei Vollzeitjobs? Hier findest Du alle Infos.
1.
Die Kündigungsfrist im Minijob
Die Kündigungsfristen sind bei einem Minijob nicht anders als bei einer “regulären” Anstellung. Auch für Dich gilt die gesetzliche Mindest-Kündigungsfrist von vier Wochen. Kündigen kannst Du zum 15. oder zum Ende des Monats. Aber: Schau in Deinen Arbeitsvertrag! Denn da kann auch eine längere Frist stehen. Du kannst also nicht schneller aufhören, nur weil Du einen Minijob hast. Die Frist musst Du einhalten.
Übrigens: Wenn Du die Kündigung persönlich übergibst, fängt die Frist am selben Tag an zu laufen. Kündigst Du per Post, kommt es darauf an, wann der Brief eingeworfen oder übergeben wird. Das wird entweder am selben oder am nächsten Werktag sein.
Du willst genau wissen, wann Du Deine Kündigung abgeben musst, um die Frist nicht zu verpassen? Dann schau in unseren Artikel “Wann muss ich kündigen?, hier erklären wir Dir alles Wichtige!
Hinweis
Das Gleiche gilt für Deinen Chef: Er kann nicht einfach sagen, dass Du nicht mehr kommen sollst.
Noch mehr: Die Kündigungsfrist wird für Deinen Chef immer länger, umso länger Du schon dabei bist. Sie kann von vier Wochen bis zu sieben Monaten dauern. Hier findest Du mehr Info zu der Frist, die Dein Chef einhalten muss.
2.
Kündigungsfrist in der Probezeit
Die Kündigungsfrist ist während der Probezeit nur zwei Wochen lang. Sie läuft ab dem Tag, an dem Du die Kündigung abgegeben hast. Egal, welcher Wochentag das ist. Die Frist gilt für Dich und Deinen Chef.
Fazit
Denk immer daran, die Fristen im Auge zu behalten. Wenn es Probleme gibt und Dein Chef sich nicht an die Regeln hält, ist cleverklagen da, um Dir zu helfen. Melde Dich hier für ein kostenloses Beratungsgespräch an, zusammen finden wir den besten Weg!
Cookie Kategorien
Diese Website verwendet Cookies zu Funktions- und Statistikzwecken. Durch Klicken auf „Alle Erlauben“ bestätigst Du, dass Du damit einverstanden bist und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben. Die Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Dort kannst Du auch Deine Einwilligung jederzeit ändern.
Diese Cookies sind notwendig, damit wir Ihnen die Website anzeigen und wesentliche Grundfunktionen zur Verfügung stellen können, z.B. Seitennavigation oder die Chatfunktion.
Diese Cookies werden verwendet, um Sie und Ihre vorgenommenen Einstellungen wieder zu erkennen, wenn Sie auf die Website zurückkehren (z.B bevorzugte Sprache).
Diese Cookies werden verwendet, um die Nutzung der Website und das Verhalten der Nutzer zu analysieren.
Rechtsgrundlage für die Nutzung dieser Cookies ist Art 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO.